Veranstaltungen / Projekte
Mittwoch 28.02.2024 19:00 bis 30.12.2025
Kreativworkshops 2025/26 für jede Altersgruppe und Schulklassen:
Freitag 11.10.2024 19:30 bis 30.11.2025
Ausstellung Würfelspiele- Werke von G. Rechn
Freitag 14.11.2025 19:30
Stolz trifft Strauß - Forst im Walzertakt
Artikel
23.09.2025 14:16
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson
18.09.2025 11:47
Nachruf auf Helmut Fleischhauer
13.04.2025 11:11
Frühlingskonzert 2025
11.01.2025 11:00
Heiteres Neujahrkonzert 2025 im komfor Link zum Forster Stadtkanal Video 12 Min.
Artikel/Videos Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson 23.09.2025 14:16 - S.L. Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson am Freitag, den 19. 09.2025, war ein voller Erfolg in Hinsicht Musik verbunden mit Comedy. "Urlaub nutzt nix" begeisterte alle Gäste am herrlichen Spätsommerabend im ausverkauften Saal des komfor. Das Eheleben auf der Bühne ging weiter, vorgetragen und erlebt mit nicht wenig ironischen Untertönen, aber immer charmant, witzig und vor allem voll musikalisch. Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter fahren in den Urlaub, seit vielen Jahren gemeinsam. Da gibt es das sich nur aufregende Ehepaar am Nebentisch, mitten im exotischen Indienurlaub der Besuch bei Ikea oder der Zuckerrausch in einer Pariser Konditorei. ![]() |
![]() Es wurden bekannte Melodien, meist durch die vielseitige Künstlerin Anja Sonntag, neu vertextet und auf eigene musikalische Art gespielt. In den Zwischentexten wurde gekonnt auf kabarettistische Art und Weise das Eheleben in all seinen absurden Facetten durch das Künstlerehepaar gezeigt und ausgespielt. Anja Sonntag war der Jazz wortwörtlich in die Wiege gelegt worden – ihr Vater Klaus Sonntag, einer der besten Banjo-Spieler in Deutschland im New Orleans- und Dixieland-Style, führte sie früh ans Klavier. Sie spielte schon mit 14 Jahren bei den Melody Syncopators, aber der Gesang war es, der sie erst zur klassischen und dann zur Jazz-Ausbildung führte. Stefan Gocht studierte in Berlin Jazztrompete und klassischer Tonsatz/Komposition. Das Publikum in Forst war erfreut, diesmal u.a. auch Jazz-Anklänge im dargebotenem Musik-Comedy-Programm zu erleben. |
G.M. schreibt an das komfor Chips, Chips – endlich war es wieder mal soweit! "Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter, ihr Ehemann, Stefan Gocht, begeisterten musikalisch und mit Wortwitz mit ihren Urlaubsplänen und Urlaubsträumen. Bekannte Lieder mit neuen Texten brachten das Publikum zum Schmunzeln und Mitklatschen und natürlich auch zum Mitsingen, wie bei dem als Zugabe gewünschten Lied über die verlockende Chipstüte. Stefan Gocht gab als Zugabe ein Lied über das "Schicksal" der Männer, was besonders auch bei den männlichen Besuchern gut ankam und alle köstlich amüsierte. Die „Reise" Zeit verging wie im Flug und so waren die Stunden an diesem noch sommerlich warmen Freitagabend im Forster Kompetenzzentrum viel zu schnell vorüber...". ![]() |
Stammgast Margit T. schreibt: „Singe, wem Gesang gegeben – und sie können singen! Und nicht nur das: Anja Sonntag und ihr ständiger Begleiter, ihr Ehemann, Sefan Gocht haben das Forster Publikum wieder einmal begeistert, mit bekannten und neuen Liedern, mit lockeren, nicht zu ernst gemeinten „Ehegesprächen“ und mit dem Können auf verschiedenen Instrumenten, so u.a. Klavier, Akkordeon, Ukulele, Tuba, Mundharmonika. So gingen zwei unterhaltsame Stunden viel zu schnell vorüber und ein beschwingtes Publikum verließ in der noch lauen Spätsommernacht das Kompetenzzentrum....". (Chips, chips... sehr bekannt auch als "It´s wonderful" wurde von Paolo Conte 1981 komponiert und getextet und von A. Sonntag mit einem neuen lustigen Text versehen...) ![]() |