Veranstaltungen / Projekte
Freitag 10.03.2023 09:00 bis 31.10.2023
2. Kreativtag /Workshop Do., 05.10.2023!
Freitag 06.10.2023 14:36 bis 30.12.2023
Neue Ausstellung ab 06.10.2023
Freitag 06.10.2023 19:30
Konzert zum Herbstanfang & Vernissage
Sonntag 15.10.2023 09:00
Sammlerbörse/Großtausch
Freitag 20.10.2023 17:00 bis 21.10.2023
Motorsägen-Kurs noch 1 Platz FREI
Freitag 10.11.2023 17:00 bis 11.11.2023
Motorsägen-Kurs
Donnerstag 01.01.1970 01:00
Donnerstag 01.01.1970 01:00
Artikel
22.05.2023 09:23
Duo WIKJA „Touch the Horizon“ am 12. Mai 2023 im komfor
27.03.2023 11:50
1. Kreativtag im komfor am 10. März 2023 Video ca. 6 Min.
10.02.2023 12:36
Forster Stadtkanal:"Klatt trifft Bielke" 17. Februar 2023 Video ca. 15 Min.
20.01.2023 22:17
Bericht und Video über das Neujahrskonzert 2023 komfor mit den "Les Troizettes"
Artikel/Videos Forster Stadtkanal:"Klatt trifft Bielke" 17. Februar 2023 Video ca. 15 Min. 10.02.2023 12:36 - hpf/Ina Siptitz Lesung mit Thomas Klatt am Klavier Detlef Bielke am 17.02.2023. "Lesung mit Flügel". Ein gelungenes Interview über die anstehende Lesung am 17. Februar 2023 im Kompetenzzentrum, den Ort der Kunst & Kultur in Forst. Der Mitschnitt des Stadtkanals ca. 15 Min. Vielen Dank an Ina Siptitz und Thomas Klatt für die tolle Reportage. Foto: Th. Klatt beim Interview im komfor. ![]() |
![]() Foto o.: Pianist Detlef Bielke.... |
Die "Lesung mit Flügel"am 17.2.2023 war ein voller Erfolg und die Resonanz des Publikums aus Forst, Cottbus und Umgebung sehr positiv. Gern hätte man noch mehr Unterhaltsames aus dem Alltag der 60er und 70er Jahre eines Forster Jungen gehört. Denn Erlebnisse im Plattenbau oder mit Familie, der Oma, Kumpels oder mit Mädchen mit äußerst kurzem Minirock konnten alle im Publikum nachvollziehen und amüsieren, egal ob aus Cottbus oder Forst.... Thomas Klatts Kurzgeschichten sind kurzweilig, haben Witz und wurden von ihm mit viel Charme und Augenzwinkern vorgetragen, ...weiter so! Foto I.Hoberg: während der Lesung. ![]() |
Foto vor Beginn: mit Jeansjacke aus alten Zeiten und symbolisch der berühmte Rotwein der 70er,"Pinot Noir" + Goetheausgabe der Oma.![]() |