Veranstaltungen / Projekte
Dienstag 01.01.2019 bis 31.12.2022
BIWAQ Projekt - Mittendrin statt außen vor...
Donnerstag 09.07.2020 08:00 bis 31.12.2023
Engagierte Stadt -- Forst startet in die dritte Phase
Mittwoch 02.09.2020 12:00 bis 31.05.2021
Forster sollen Zukunft der Stadt mitgestalten - Forst besser machen
Freitag 01.01.2021 18:30 bis 30.09.2021
Fotoausstellung „In jedem Abschied steckt ein Anfang-Kunstsymposium 2018“
Freitag 15.01.2021 11:11 bis 11.09.2021
Erinnerungen 2001-2021_20 Jahre komfor
Artikel
18.01.2020 11:22
Festliches Neujahrskonzert & Vernissage
19.12.2019 13:43
Video_Stadtkanal 12-2019 über komfor
16.09.2019 13:01
Emotionen, Freude, Nachdenklichkeit und farbenprächtige Gemälde
01.04.2019 12:32
Zweiter lokaler Naturgipfel in Forst (Lausitz) im März 2019. Zum 3. Naturgipfel kam es im Herbst 2019 nicht und 2020 keine Fortsetzung wegen des Coronajahrs./ S.L.
Kunst und Kultur Konzert & Vernissage am 28.11.2014 27.12.2014 14:16 - S.L. ![]() Einen Rausch der Sinne, einen wahrhaftigen „Ohren- und Augenschmaus“ erlebten am Freitagabend die Besucher bei Kerzenschein im weihnachtlich geschmückten Kompetenzzentrum. Die beabsichtigte Symbiose zwischen Musik und Malerei gelang den Veranstaltern wiederum famos. Der 34jährige in Magdeburg geborene Konzertpianist Ronny Kaufhold wählte für sein Programm schwierige Konzertliteratur aus und stellte damit höchste Ansprüche an sich selbst, die er grandios erfüllte. Das Forster Publikum dankte mit starkem, langem Applaus. Lang Lang hätte nicht besser spielen können! Besonders gefielen die kurzen Einführungen zu den Stücken, die er locker und souverän, teilweise mit lustigen Anekdoten gespickt, darbot. ..... Im Anschluss folgte der „Augenschmaus“. Die Ausstellung der Malerin Gunilla Jähnichen wurde feierlich eröffnet. Während des Rundganges durch alle Räume des komfor folgte die sympathische Wahlberlinerin gern den Phantasien des Publikums beim Betrachten der ausgestellten Bildwerke. Auch die ausgestellten Zeichnungen gaben kleine Rätsel auf, deren Lösung viel Interpretationsspielraum ließ. Einige Besucher erkannten in den farbigen Kinderbildnissen ihre eigenen Kinder und Enkel wieder: zum Beispiel die lustigen Kleinen beim Wannenbad mit der etwas vom Tagwerk erschöpft daneben sitzenden Mama oder den witzig drein schauenden Jungen mit blauer Kappe oder das im neuen blauen Mäntelchen posierende Mädchen -- kennen wir das nicht…..?.... Die Veranstalter würden sich über viele Besucher in der kleinen „Galerie im Forster komfor" freuen. Besonders sind Kindergruppen und die Phantasie der Kinder gefragt, denn kleine Gedichte und Geschichten zu den Bildern sollen im neuen Internetauftritt www.kom-for.de veröffentlicht und bei der Finissage innerhalb des Konzerts am 20. Februar 2015 vorgestellt werden. Alle Verfasser erhalten selbstverständlich kostenfreie Eintrittskarten! jms |
![]() |
![]() |