Veranstaltungen / Projekte
Dienstag 01.01.2019 bis 31.12.2022
BIWAQ Projekt - Mittendrin statt außen vor...
Donnerstag 09.07.2020 08:00 bis 31.12.2023
Engagierte Stadt -- Forst startet in die dritte Phase
Mittwoch 02.09.2020 12:00 bis 31.05.2021
Forster sollen Zukunft der Stadt mitgestalten - Forst besser machen
Freitag 01.01.2021 18:30 bis 30.09.2021
Fotoausstellung „In jedem Abschied steckt ein Anfang-Kunstsymposium 2018“
Freitag 15.01.2021 11:11 bis 11.09.2021
Erinnerungen 2001-2021_20 Jahre komfor
Artikel
18.01.2020 11:22
Festliches Neujahrskonzert & Vernissage
19.12.2019 13:43
Video_Stadtkanal 12-2019 über komfor
16.09.2019 13:01
Emotionen, Freude, Nachdenklichkeit und farbenprächtige Gemälde
01.04.2019 12:32
Zweiter lokaler Naturgipfel in Forst (Lausitz) im März 2019. Zum 3. Naturgipfel kam es im Herbst 2019 nicht und 2020 keine Fortsetzung wegen des Coronajahrs./ S.L.
Kunst und Kultur 2013-Wunderbare Klänge und eine Vernissage im komfor in Forst (Lausitz) – Ein ganz besonderes Adventskonzert 30.11.2013 14:01 - Helmut Fleischhauer ![]() „Kleine musikalisch-literarische Reise durch persische Kunst“ - Kompositionen und Literatur aus einer anderen Welt - war der Titel der gestrigen Veranstaltung im ehemaligen Warmbad, dem komfor. Die deutschen Besucherinnen und Besucher bei der so gut besuchten Veranstaltung, dass sogar die Stühle knapp wurden, erlebten einen Ohrenschmaus unbekannter Art. Für die iranischen Besucherinnen und Besucher war es eine Verbindung zur Heimat. Ghulam Ali Pyraby spielte wunderbare Stücke auf der Santur, dem mit dem Psalterium verwandten Instrument, dass vom Irak bis nach China in der klassischen Musik verwendet und mit leichten Holzschlägeln gespielt wird. Zwischen den Stücken lasen Sahar Mumensade und Dorothea Röger poetische persische Verse in Farsi (Persisch) und Deutsch, begleitet von sanfter Musik der Santur. Humorvolle Poesie wie 'Der Wein nahm mich wieder' oder Poesie wie 'Ei, dein Antlitz ist mondengleich' sorgte für Schmunzeln oder Stille bei den Besucherinnen und Besuchern. Vor der Pause stellte Sabine Lindner 16 große Bildercollagen der Fotografin Katja Zimmermann vor, die sie am 4. Tag des 1. Internationalen Forster Kunstsymposiums aufgenommen hat. Der 4. Tag. Ein Tag mit wunderbarem Wetter an dem man das Ergebnis der Skulpturen, an denen die Künstlerinnen und Künstler arbeiteten, nur erahnen konnte. Es lohnt, diese Ausstellung im komfor zu besuchen. Nach der Vernissage der Fotoausstellung und der Pause erklang wieder Musik, gespielt von Ghulam Ali Pyraby. Zum Abschluss des Konzertes spielten Sahar Mumensade und Ghulam Ali Pyraby auf der Santur und der Flöte „Oh, du fröhliche ...“. Viele der Besucherinnen und Besucher sangen spontan zur Melodie. Das war zum Abschluss das 'Dankeschön' der Künstlerinnen und des Künstlers an das Publikum und das Mitsingen das 'Dankeschön' des Publikums an die Künstlerinnen und den Künstler. Es war ein wunderbarer Abend. |
![]() |
![]() |