Veranstaltungen / Projekte
Freitag 19.09.2025 19:30
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson
Artikel
13.04.2025 11:11
Frühlingskonzert 2025
11.01.2025 11:00
Heiteres Neujahrkonzert 2025 im komfor Link zum Forster Stadtkanal Video 12 Min.
11.12.2024 11:02
Malerische Musik verwoben mit C.D. Friedrichs Bildkompositionen am 29.11.2024
12.10.2024 11:11
Flamenco zum Herbstanfang & Vernissage Werke von G. Rechn mit Video ca.11 Min.
Festliches Neujahrkonzert 2024 Veranstaltungsbeginn: 12.01.2024 19:30 bis 14.01.2024 "Festliches Neujahrskonzert 2024" Etüden und Nocturnes von Frédéric Chopin... am Freitag, 12.Januar 2024 ab 19.30 Uhr mit dem erfolgreichen jungen Pianisten Daniel Seng. "Mit Chopin & Daniel Seng ins neue Jahr". Haben Sie keine Berührungsängste! Kommen Sie gern mit Kindern und Enkeln...und lassen Sie sich mitreißen vom virtuosen Spiel des Pianisten. Daniel Seng gibt lebhafte und interessante Einführungen zu den Kompositionen unter Einbeziehung des Publikums und begeistert auch damit stets die Zuhörer. s.u. "...Diese Etüden sind die größte Anforderung an jeden Pianisten. Sie sind wie Goethes Faust oder Shakespeares Hamlet...." Finissage der Ausstellung "Inspiration Natur" mit Angeboten für winterliche Kreativnachmittage mit Manuela Trummer im Januar und Februar für Kinder mit Eltern/Großeltern u.a. ![]() |
![]() Fotos: Daniel Seng im Theater der Rosenstadt Putbus auf der Insel Rügen 2023. bei der Konzertvorbereitung. Er spielte am Abend vor ausverkauftem Haus. "....Sehr interessant und auch ergänzend zum Abend fand ich das abgedruckte Interview mit Daniel Seng. Er ist schon nicht nur ein hervorragender Pianist, sondern hat auch die Gabe, sich mitzuteilen und damit sein Handwerk nahe zu bringen. Gewiss ist er ein guter Lehrer. Seinem Publikum bringt er nun nicht Klavierspielen bei, aber er lehrt ihm das Zuhören. ..." Susanna Schmidt, Historikerin "...Das Konzert am Freitag war großartig! Ich war ganz beglückt. Das kannst Du unbedingt wiederholen. Für mich war es ein großes Erlebnis, den Pianisten so lebendig und gesprächig zu erleben und nicht, wie sonst, hochkonzentriert auf die Musik fokussiert. Aber ob auch andere Pianisten die Gabe haben, den Spagat zwischen Gespräch und höchster Konzentration so hinzubekommen wie Daniel Seng??? Danke für diesen wunderschönen Abend!" Karen Hurtienne, Psychologin links: https://www.youtube.com/watch?v=GvN0CZoXmdA https://www.youtube.com/watch?v=PZe2m2_HzQM https://www.youtube.com/watch?v=XnYFMdsx-dY Ausschnitt aus dem Chopin Klavierkonzert Nr. 2 mit Orchester: https://www.youtube.com/watch?v=_aUgkyyVXPk |
Daniel Seng spielte in Putbus im ersten Konzert 12 Etüden op. 10 von Frédéric Chopin (1810-1849): Daniel Seng Im Alter von fünf Jahren erhielt der heutige Konzertpianist den ersten Klavierunterricht. Mit 16 Jahren wurde er Student an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. J. A. Scherrer. Er gewann den 1. Preis des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Danach begann er sein Diplomstudium bei Professor Galina Iwanzowa an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Anschließend folgten Masterstudium und Konzertexamen in Rostock bei Prof. M. Kirschnereit und Prof. B. Zack. Alle Studiengänge legte er mit Bestnote ab. 3. Preis beim internationalen Wettbewerb „Rosario Marciano“ in Wien. 1. Preis beim Wettbewerb „Ung Klassisk“ in Norwegen und 3. Preis beim „Internationalen Klavierwettbewerb Giorgos Thymis“ in Griechenland. Er lebt in Berlin, hat einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Rostock und gibt regelmäßig Klavierkonzerte im In- und Ausland. ![]() |
Neujahrskonzert im Forster Kompetenzzentrum, Frédéric Chopin (1810-1849): Polonaise Op. 53, As-Dur, Nocturne Op. 32 Nr. 2, As-Dur Nocturne Op. 55 Nr. 1, f-Moll, Nocturne Op. 15 Nr. 1, F-Dur Aus den 12 Etüden Op. 10: Nr. 1, C-Dur, Allegro, Nr. 3, E-Dur, Lento, ma non troppo ("Tristesse") Nr. 5, Ges-Dur, Vivace (Schwarze-Tasten-Etüde), Nr. 6, es-Moll, Andante Nr. 9, f-Moll, Allegro, molto agitato, Nr. 11, Es-Dur, Allegretto (Arpeggio-Etüde) Nr. 12, c-Moll, Allegro con fuoco (Revolutionsetüde) - Pause - Walzer Op. 64 Nr. 2, cis-Moll (Nocturne) Lento con gran espressione, cis-Moll Nocturne Op. 27 Nr. 2, Des-Dur, Prélude Op. 28 Nr. 15, Des-Dur (Regentropfen-Prélude) Aus den 12 Etüden Op. 25: Nr. 1, As-Dur, Allegro sostenuto (Harfen-Etüde), Nr. 2, f-Moll, Presto Nr. 3, F-Dur, Allegro, Nr. 5, e-Moll, Vivace Nr. 7, cis-Moll, Lento, Nr. 11, a-Moll, Lento - Allegro con brio (Winterwind) Nr. 12, c-Moll, Allegro molto con fuoco (Ozean-Etüde) Fotos: Astrid Ackermann /Immage D. Seng ![]() |
Plakat zum 12.01.2024