Veranstaltungen / Projekte
Dienstag 01.01.2019 11:10 bis 31.12.2022
BIWAQ Projekt und Projekt Engagierte Stadt
Freitag 25.03.2022 11:11 bis 01.10.2022
Fotoausstellung: „Wunderwelt Natur – Forst summt"
Freitag 14.10.2022 19:30 bis 14.10.2022
Konzert Trio Trezoulé
Freitag 11.11.2022 20:30
Novemberblues 2022 mit Michael van Merwyk
Artikel
11.05.2022 15:37
6. Mai 2022 - Konzert und Enthüllung zweier Kunstwerke
20.01.2022 10:47
"Aufs Land. Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang"
19.10.2021 13:20
Oktober 2021-Skulptur Symposium 2018 wandert...
18.09.2021 09:47
Endlich wieder Kultur und Kunst .....
Konzert Trio Trezoulé Veranstaltungsbeginn: 14.10.2022 19:30 bis 14.10.2022 „ Quetschen-Magie, Drum-Codes plus Western-Strings“ Cathrin Pfeifers Trezoulé aus Berlin am Fr. 14.10. um 19.30 Uhr im komfor Scheinbar bekannte Quetschensounds werden mit Slidegitarre in andere Dimensionen katapultiert und durch komplexe Drumgrooves wieder auf den Boden geholt. Das Trio spielt energetische intuitive Eigenkompositionen, die knifflig und komplex durchdacht sind und zugleich groovy und mitreißend. Exotisch und doch eingängig und seltsam vertraut. Wer auf Tom Waits, Zirkus und düsteren Tango steht, ist hier richtig. Live entwickelt das Trio einen faszinierenden magischen World-Mix mit treibenden Grooves und tranceartigen Melodien. Ein Feuerwerk moderner, äußerst dynamischer Instrumenalmusik, die gespickt ist mit überraschenden Wechseln und Wendungen. Vorsicht Sogwirkung! Sie sind groovy, poetisch, intensiv, experimentierfreudig, lebensfroh. Modernes Akkordeonspiel, das weder komplexe Rhythmen noch jazzige Arrangements ausläßt und traditionelle und moderne Grooves miteinander verbindet. Hier wird keine Rücksicht auf Hörgewohnheiten genommen. Eine abenteuer-freudige Reise ohne Grenzen und Limitierungen. Cathrin Pfeifer - Akkordeon Takashi Peterson - Gitarre Andi Bühler - Schlagwerk www.cathrin-pfeifer.de www.trezoule.com ![]() |
![]() |
In Berlin geboren begann sie mit 9 Jahren Akkordeon zu spielen. Ihre Inspirationen zieht die studierte Akkordeonistin nicht nur aus zahlreichen Reisen und Tourneen auf 4 Kontinenten, sondern auch aus der Arbeit in den verschiedensten Genres und mit den unterschiedlichsten Musikern: von Weltmusik bis Avantgarde, von Rock bis Improvisations- und Tanz-/Theatermusik, Filmmusiken („Nachtgestalten“ von Andreas Dresen), Hörspiele, Stummfilmbegleitung. Sie war international mit dem amerikanischen Jazzsaxophonisten Steve Lacy unterwegs. Die bekannte ostdeutsche Rockband KEIMZEIT holte sie als Tournee-Gast. Seit 2005 zahlreiche Konzerte und Programme mit der sizilianischen Sängerin Etta Scollo. Engagements an verschiedenen Theaterhäusern im ganzen Land, z.B. für 14 Jahre am Berliner Ensemble. Zusammenarbeit mit Artisten im „Strassenspektakel „Platzregen“. Im Laufe ihrer Karriere spielte sie in verschiedenen Weltmusik-Bands und machte so Erfahrungen mit brasilianischer, argentinischer, griechischer, nubischer, italienischer Musik und Klezmer. Sie gewann verschiedene Preise und wirkte auf diversen Plattenproduktionen mit. Als Bandleaderin hat sie bisher Solo und mit ihren Bands 8 CD’s produziert. Solokonzertreisen führten Cathrin Pfeifer bisher nach Brasilien, Argentinien, New York, Italien, Frankreich, Togo, Marocco, Russland, Großbritannien, Österreich, Polen, Hong Kong, China, Finnland, Benin, Mosambik und Madagascar. Web Link: cathrin-pfeifer.de ![]() |
![]() |