Veranstaltungen / Projekte
Freitag 19.09.2025 19:30
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson
Artikel
13.04.2025 11:11
Frühlingskonzert 2025
11.01.2025 11:00
Heiteres Neujahrkonzert 2025 im komfor Link zum Forster Stadtkanal Video 12 Min.
11.12.2024 11:02
Malerische Musik verwoben mit C.D. Friedrichs Bildkompositionen am 29.11.2024
12.10.2024 11:11
Flamenco zum Herbstanfang & Vernissage Werke von G. Rechn mit Video ca.11 Min.
Konzert zum Herbstanfang & Vernissage Veranstaltungsbeginn: 06.10.2023 19:30 Freitag, 06. Oktober 2023 "Konzert zum Herbstanfang" im komfor mit Vernissage. "Mein Freund, der Baum" - Der Baum und der Wald mit Ute Beckert (Sopran) und Maxim Shagaev (Bajan) www.utebeckert.de www.maximshagaev.com "Inspiration Natur" Kunstwerke der Hobbykünstlerin Manuela Trummer. https://www.youtube.com/watch?v=P-gWw-nwQt0 nach 36 Min. im Forster Stadtkanal…ab 15.09.2023 ! Pkiq5b0LUPCIpzWUOgz7 ![]() |
![]() Mein Freund, der Baum - Der Baum und der Wald Ute Beckert, Gesang & Texte Maxim Shagaev, Bajan & Klavier Ein Baum, der umstürzt, macht mehr Krach als ein ganzer Wald, der wächst. (Tibetisches Sprichwort) "Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig." So formulierte es Alexander von Humboldt und betonte weiter: "Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen von Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des Einzelnen." Über Jahrmillionen haben uns die Bäume und der Wald entwicklungsgeschichtlich physisch und geistig geprägt. Für unsere Vorfahren waren es heilige Haine, Orte der Begegnung mit den schicksalswaltenden Göttern. Der Wald hat den Menschen mit Nahrung und Heilkräutern versorgt, er war ihm Wohnstatt und bot ihm Schutz - der Wald war seine Heimat. Die Sängerin Ute Beckert und ihr Begleiter begeben sich in diesem Programm auf einen musikalisch- literarischen Waldspaziergang voll interessanter Entdeckungen und Wissenswertem. Der Wald wird beschrieben, besungen und bedichtet. So halten wir uns an Jean-Jacques Rousseau: "Gehet in die Wälder und werdet wieder Menschen!" |
Ute Beckert (Sopran) & Maxim Shagaev (Bajan) Maxim Shagaev www.maximshagaev.com/video.html Maxim Shagaev, geboren in Moskau, begann schon im Alter von fünf Jahren die intensive Auseinandersetzung mit diesem Instrument. Er hat am Konservatorium in St. Petersburg ein Studium als Knopf-Akkordeon-Spieler bei Prof. Alexander Dmitriev und als Dirigent bei Prof. Preobrazhenskiy, selbst Absolvent bei Prof. Musin, mit rotem Diplom abgeschlossen. Es ist der höchstmögliche Abschluss. …."Ich bin für alle Projekte offen und neugierig. Bis jetzt habe ich unterschiedlichste Aufgaben gemeistert. Von Klassik, über Rock bis zur Filmmusik. Ich habe sogar gemodelt und auf dem Ruderboot gespielt. Bei Sonnenschein auf der Wiese vor dem Schloss und in voller Dunkelheit eines Atombunkers. Gerne verwirklichen wir Ihre musikalischen Vorstellungen eines Events". (M.S.) ![]() |
Ausstellung: Manuela Trummer: "Ich bin künstlerisch tätig und fotografisch unterwegs. Es entstehen Fotos, die Details in Flora und Fauna im Fokus haben. Ich fotografiere und zeichne die Bilder dann weiter. Mit diesen Zeichnungen trete ich poetisch den Weg nach innen an… Das bedeutet für mich, daß die Zeichnungen, dass was dabei entstand, wenn ich über die Grenze des Fotos gezeichnet habe, sichtbar auf dem Papier Räume geöffnet hat. Räume der Phantasie, Gedanken, Träume, Gefühle. Das ist auch im übertragenen Sinne bei mir passiert und ich traue, den Bildern zu, dass das auch im Auge, Kopf, Herz der Betrachtenden möglich ist...." Rund 40 Werke, vorwiegend Format A2, aber auch im Format A3 und A4 sind bisher entstanden. Die passionierte Hobbykünstlerin Manuela Trummer wird nun ab Oktober 2023 ihre Kunstwerke im komfor einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Außerdem bietet Sie einen Kreativtag für Kinder (diesmal Kl. 5) für diese phantasievolle Herangehensweise an. Dieser wird gemeinsam mit Manuela Trummer, der ev. Grundschule Forst und dem Kompetenzzentrum e.V. für den 05. Oktober 2023 organisiert. Zu Beginn wird wieder ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung erfolgen. Am folgenden Konzertabend (06.10.2023) können die Kinder einschl. Verwandte die Ergebnisse besichtigen und gemeinsam die offizielle Eröffnung der Ausstellung "Inspiration Natur"und das Konzert erleben. Anmeldungen s. Projekte....und 1./2. Kreativtag. ![]() |
Plakat zum 6.10.2023