„Klavier-Matinee mit Szymon Jakubowski
Veranstaltungsbeginn: 21.08.2021 16:30 Brandenburgische Sommerkonzerte 2021 auch im komfor
am Samstag, 21. August ab 14.30 Uhr.

Veranstalter Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH

Das Festival 2021 - Brandenburgische Sommerkonzerte: Ein Musikfestival, das jährlich von Mitte Juni bis Mitte September an historischen Spielstätten im Land Brandenburg stattfindet. Hauptförderer ist die Ostdeutsche Sparkassenstiftung.

www.brandenburgische-sommerkonzerte.org
http://www.szymonjakubowski.com/


Klaviermatinée mit dem Pianisten Szymon Jakubowski in Forst

Seine Spezialität ist die Improvisation über klassische Themen auf Klavier und Orgel: der polnische Pianist Szymon Jakubowski hat mehrere internationale Wettbewerbe in dieser ungewöhnlichen Kategorie für sich entscheiden können.

In seiner Klaviermatinée improvisiert er in klassischen Stilen über deutsche und polnische Themen. Auf eine lockere Art und Weise zeigt er die Unterschiede (und auch Gemeinsamkeiten) zwischen der deutschen und polnischen Musik.


Partnerland Polen

Das Partnerland der diesjährigen Saison der Brandenburgischen Sommerkonzerte ist unser Nachbarland, die Republik Polen.

Ein Kulturland an unserer Seite, mit uns mitten in Europa. Gerade bei der klassischen Kultur eint uns viel: Polen hat wie Deutschland eine jahrhundertalte Tradition von Konzertsälen, Klangkörpern, Opernhäusern, aber auch Hochschulen, Ausbildungsstätten und Nachwuchsförderung. Weit über den Klassiker Frederik Chopin hinaus haben polnische Komponisten wie Witold Lutosławski oder Krzysztof Penderecki die Moderne geprägt, und wer heute durch Polen reist, sieht überall neue, großartige Konzerthäuser und Kulturzentren entstehen.

Es ist auch schön, gemeinsam mit unserem Partnerland zu sehen, wie eine Grenze, die zum Teil willkürlich Orte und Menschen trennte, wieder durchlässiger wird, und wir heute sogar ein Sommerkonzerte mit Konzerten auf beiden Seiten der Grenze feiern können. Städte, die am Rand lagen, bekommen so wieder ein Umland und Menschen wieder neue Nachbarn.

Zusammen mit dem Motto der Brandenburgischen Sommerkonzerte „Gemeinsam Kultur machen“, wollen wir mit unseren Nachbarn feiern, Musik und Kultur genießen und einander wieder einen Schritt näherkommen.



Fotos + Texte Sommerkonzerte 2021

Samstag 21.08.2021 | 17 Uhr | Stadtkirche St. Nikolai (Forst/Lausitz)
Das NFM Leopoldinum Orchestra in Forst

Die Aula Leopoldina der Universität Wroclaw (Breslau) ist eine der größten und schönsten barocken Hallen Europas und ist Namensgeber für dieses polnische Spitzenorchester, welches als eines der Residenzorchester im neuen Kulturzentrum Wroclaws, dem National Forum of Music (NFM) konzertiert. Tourneen führten den Klangkörper zu vielen Musikfestivals in ganz Europa. Eine Besonderheit ist, dass die künstlerischen Leiter des Orchesters seit vielen Jahren solistisches Können und dirigentisches Talent vereinen. So zum Beispiel der langjährige Leiter Carol Teutsch oder auch aktuell der Dirigent Christian Danowicz.

Der Ostdeutsche Rosengarten Forst wurde 1913 zu Ehren des 25. Thronjubiläums von Kaiser Wilhelm II eröffnet, eine Führung zeigt den Blick über den über 30.000 Rosenstöcke umfassenden Park. Mit einer Klaviermatinée feiern wir bei diesem Sommerkonzert ganz besonders das Gastland der 30. Festivalsaison, die Republik Polen.