Veranstaltungen / Projekte
Freitag 10.03.2023 09:00 bis 29.09.2023
1. Kreativtag /Workshop 2023 mit Kindern /Jugendlichen
Freitag 10.03.2023 20:00 bis 29.09.2023
Ausstellung Hinter den Spiegeln
Freitag 14.04.2023 17:00 bis 31.10.2023
Motorsägen-Kurs_nächster Termin im Herbst!
Freitag 06.10.2023 19:30
Konzert zum Herbstanfang Ute Beckert & Maxim Shagaev
Artikel
22.05.2023 09:23
Duo WIKJA „Touch the Horizon“ am 12. Mai 2023 im komfor
27.03.2023 11:50
1. Kreativtag im komfor am 10. März 2023 Video ca. 6 Min.
10.02.2023 12:36
Forster Stadtkanal:"Klatt trifft Bielke" 17. Februar 2023 Video ca. 15 Min.
20.01.2023 22:17
Bericht und Video über das Neujahrskonzert 2023 komfor mit den "Les Troizettes"
Novemberblues 2022 mit Michael van Merwyk Veranstaltungsbeginn: 11.11.2022 19:30 Novemberblues im komfor am Freitag, 11.11.2022 ab 19.30 Uhr Michael van Merwyk git & voc Tobi Fleischer bass Deutschland Micha Maass drums Deutschland ![]() |
![]() Ein Songster ist sowas wie ein Vorgänger des Bluesman, mit einem wichtigen Unterschied: er spielt nicht nur den Blues, sondern alles, was er will - und genau das tut Michael van Merwyk seit er mit 15 Jahren zur Gitarre griff. Genregrenzen spielen keine Rolle. Songs & Stories über das Auf und Ab im Leben, Kaffee, leckeres Essen, Liebe gemischt mit Songs von David Bowie, Judas Priest, Depeche Mode, traditionelle Folk-Songs aus vergangenen Jahrhunderten: MvM übersetzt alles lässig aus dem Handgelenk in seinen eigenen musikalischen Dialekt. Songster wie Mississipi John Hurt, Big Bill Broonzy oder Lead Belly spielten für jedes Publikum und hatten für jede Lage den passenden Sound parat. In ihrer Tradition steht Michael van Merwyk. |
![]() |
Micha Maass - Ich in 10 Sekunden Ich bin Musiker, Produzent und leidenschaftlicher Schlagzeuglehrer. Geboren in Ost-Deutschland, wohne und lebe ich mit meiner Familie in Berlin. Ich wusste ich schon sehr früh, dass ich Musik studieren wollte. Bis zur Aufnahme an der Hochschule habe ich als Tellerwäscher, Telegrammbote, Schwarztaxifahrer und Nachtclubschlagzeuger in Ost-Berlin gejobbt. Nach 12 Jahren als Briefträger habe ich 1994 diese Arbeit an den Nagel gehängt. Seitdem fahre ich als Musiker hauptsächlich durch Europa. 1996 startete ich das Projekt „Blue Wave Festival“ , in dem inzwischen mein halbes Leben steckt. Ich liebe das Schlagzeugspiel, vor allem, weil es Kommunikation ist, mit der ich Menschen unterhalten kann. Als Minimalist, Kunstliebhaber und Träumer bin ich lieber Lokomotive, als Anhänger. Vielleicht hat mich das Schlagzeug deshalb gefunden. ![]() |
Plakat 11.11.2022 in PDF