Veranstaltungen / Projekte
Mittwoch 28.02.2024 19:00 bis 30.09.2025
Kreativworkshops 2025 für jede Altersgruppe und Schulklassen:
Freitag 11.10.2024 19:30 bis 30.10.2025
Neue Ausstellung Würfelspiele Werke von G. Rechn
Freitag 19.09.2025 19:30
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter Musik-Comedy+Chanson
Freitag 10.10.2025 17:00 bis 11.10.2025
Motorsägen-Kurs
Artikel
13.04.2025 11:11
Frühlingskonzert 2025
11.01.2025 11:00
Heiteres Neujahrkonzert 2025 im komfor Link zum Forster Stadtkanal Video 12 Min.
11.12.2024 11:02
Malerische Musik verwoben mit C.D. Friedrichs Bildkompositionen am 29.11.2024
12.10.2024 11:11
Flamenco zum Herbstanfang & Vernissage Werke von G. Rechn mit Video ca.11 Min.
3. Lokaler Naturgipfel: Netzwerk ...Planung neu 25.03.2020 Veranstaltungsbeginn: 23.10.2019 18:30 "3. Lokaler Naturgipfel "Netzwerk blühende Landschaft- auch in Forst + Landkreis" als öffentliche Diskussionsveranstaltung ist neu für Mi. 25.03.2020 ab 18.30 Uhr geplant und wurde aus organisatorischen Gründen von Oktober 2019 auf März 2020 verschoben. Vorschläge, Initiativen zu brennenden Themen bitte an komfor bis 25.02.2020! Die Stadt Forst plant, sich bei Vorbereitung und Durchführung einzubringen. Die Forster „Vogelfrau“ Sylvia Schneider wollte Beobachtungen des Jahres 2019 vorstellen, leider ist sie im Oktober 2019 verstorben. Ralph Scheel F.A.W.N. e.V. bereitet weiterhin aktuelle Beiträge vor. Um Berichte über Initiativen der Forster FWG, anderer Wohnungsverwaltungen sowie durch Gärtnermeister, Parteien wie FDP und Grüne und Kleingartenanlagen wird gebeten. Alle sind herzlich eingeladen. Hinweis auf weitere Initiativenaus Cottbus: s."Green urban Labs" www.gruen-in-der-stadt.de/node/10713 Was wurde seit März 2019 in Forst und Umland pos. wie neg. zum Thema beobachtet..... Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, können gern ihre Ideen und eigenen Projekten vorstellen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Rückblick auf den 2. Lokalen Naturgipfel am 27.03.2019 Nach der Begrüßung durch die Forster Bürgermeisterin Simone Taubenek, die im Anschluss persönlich die Initiativen und Pläne der Stadt seit und ausgelöst durch 1. Gipfel im Mai in einer Präsentation anschaulich vorstellte, folgte der sehr aufschlussgebende Vortrag von: Dr. Hartmut Kretschmer "Insektensterben---was tun?" Initiativen und erste Erfolge... Dr. H. Kretschmer ist Biologe und Entomologe (Fachmann für Insekten). Er engagiert sich besonders in seiner Heimatstadt Neuruppin für Natur- und Landschaftsschutz. Weitere Gäste waren u.a. Stefan Palm, Dr. Kröber Amtstierarzt und Ralph Scheel, F.A.W.N. e.V.. mit jungen Mitgliedern aus Hoyerswerda, Spremberg und Cottbus, Mitglieder NABU Cottbus und Imker aus Guben, Forst und Umgebung sowie zahlreiche sehr besorgte und interessierte Bürger. Das erste sehr zarte Netzwerk zwischen allen Teilnehmern ist geknüpft...es muss nun stabilisiert und an den gesteckten Zielen weiter konsequent gearbeitet werden, damit wir nicht die Zukunft unserer Kinder durch Raubbau an der Natur weiter zerstören und weiter "Zukunftsvergessenheit" betreiben. Auch alle Landwirte und besonders die verantwortlichen Politiker müssen schnellstens prüfen, ob die Arbeit nach zur Zeit gültigem "Recht + Gesetz" (worauf sich alle auf Nachfrage berufen) zukunftsorintiert ist!? www.neuenhagen.deutschland-summt.de www.Summsumm.com Hier lesen Sie mehr über den 1. Naturgipfel 2018 Foto: LR Mai 2018 ![]() |
![]() Unterschriftenaktion zu Artenschutz ins Grundgesetz: https://www.openpetition.de/petition/online/artenschutz-ins-grundgesetz-biodiversitaet-und-oekosystemleistungen-erhalten s. Forster Webseite: http://www.naturgipfel.de Hier werden naturnahe und möglichst pestizidfreie Gärten vorgestellt. Bewerben Sie sich! Helmut Fleischhauer kommt gern zum Fototermin und Gedankenaustausch. Auch die herbstliche oder winterliche Stimmung + Pflegemaßnahmen sind interessant. www.neuenhagen.deutschland-summt.de www.Summsumm.com |
2. Gipfel: Vortrag am 27.03.2019: Dr. Hartmut Kretschmer, Entomologe (Insektenkundler) „Insektensterben---was tun?" Initiativen und erste Erfolge… - anschließend folgte die Diskussion mit den anwesenden Gästen: - Übertragbarkeit der Inhalte auf unsere Region ? - bisherige Aktivitäten - Ideen für die Zukunft/ geplante Maßnahmen |
https://neuenhagen.deutschland-summt.de/allgemein.html "Ein schöner Garten lebt vom Reichtum seiner Selbstentfaltung, von seiner Ordnung wie von seinen Entgleisungen, vom Eingriff wie vom Eigenwillen, von Planung wie von Selbstgestaltung. Er ist nicht nur Ordnung und daher mehr als Plantage, er ist nicht nur Wildnis und daher auch nutzbar. Ein richtiger Garten ist die Harmonie von Natur und Kultur." (Hubert Markl 1938-2015, dt.Wissenschaftler) Foto: LR 10-2019 FDP pflanzt Bienenbaum _Initative "Blühende Landschaft" wird zunehmend auch in Forst umgesetzt--DANKE an Jeff Staudacher und FDP Forst/Döbern! ![]() |
Infos für ALLE