Veranstaltungen / Projekte
Freitag 10.03.2023 09:00 bis 31.10.2023
2. Kreativtag /Workshop Do., 05.10.2023!
Freitag 06.10.2023 14:36 bis 30.12.2023
Neue Ausstellung ab 06.10.2023
Freitag 06.10.2023 19:30
Konzert zum Herbstanfang & Vernissage
Sonntag 15.10.2023 09:00
Sammlerbörse/Großtausch
Freitag 20.10.2023 17:00 bis 21.10.2023
Motorsägen-Kurs noch 1 Platz FREI
Freitag 10.11.2023 17:00 bis 11.11.2023
Motorsägen-Kurs
Donnerstag 01.01.1970 01:00
Donnerstag 01.01.1970 01:00
Artikel
22.05.2023 09:23
Duo WIKJA „Touch the Horizon“ am 12. Mai 2023 im komfor
27.03.2023 11:50
1. Kreativtag im komfor am 10. März 2023 Video ca. 6 Min.
10.02.2023 12:36
Forster Stadtkanal:"Klatt trifft Bielke" 17. Februar 2023 Video ca. 15 Min.
20.01.2023 22:17
Bericht und Video über das Neujahrskonzert 2023 komfor mit den "Les Troizettes"
Kunst und Kultur „Reise in Bach´s Welt” - Aus dem Leben des großen Komponisten 03.10.2015 07:49 - Helmut Fleischhauer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Ansehen der Fotos in der Bilderstrecke auf eines der Fotos klicken ![]() Die Schauspielerin Gunda Aurich führte in Form von Anekdoten durch sein Leben und der Pianist Emin Mamedov und Sopranistin Norina Kutz fassten die einzelnen vorgetragenen Lebensabschnitte mit Kompositionen und Arien von Johann Sebastian Bach zusammen. Im Leben von Johann Sebastian Bach gab es Höhen und Tiefen, Schicksalsschläge und Überraschungen. Sein Leben verlief nicht immer geradlinig und sorgenfrei. Die einzelnen von Gunda Aurich gelesenen Abschnitte seines Lebens wurden mit dazu passender Musik der Komponisten ergänzt. Mal ernste, tragende Stücke, mal beschwingte und fröhliche Musik. Ein literarisches und musikalisches Auf und Ab, wunderbar vorgetragen. Zum Abschluß verglichen Gunda Aurich und Norina Kutz auf humorvolle Art damalige Preise für Waren und Dienstleitungen umgerechnet auf heutige Kaufkraft in Euro. Die Unterschiede lösten so manch überraschten Blick oder ein Schmunzeln bei den Gästen aus. Vor der Pause fand die Vernissage der neuen Ausstellung im Kompetenzzentrum statt. Sabine Lindner begrüßte die Kuratorin und Galeristin Susanne Burmester aus Putbus, die die Ausstellung eröffnete. Sie präsentiert in der Ausstellung einen Ausschnitte der Aktualität und Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Werke von Nándor Angstenberger, Martin Durham, Jürgen Eisenacher, Christel Fetzer, Toshi-fumi Hirose, Gunilla Jähnichen, Markus Lohmann, Sara Pfrommer, Helmut Senf und Christin Wilcken sind In der Ausstellung werden Skulpturen, Objekte, Video, Malerei und Zeichnungen von von Nándor Angstenberger, Martin Durham, Jürgen Eisenacher, Christel Fetzer, Toshi-fumi Hirose, Gunilla Jähnichen, Markus Lohmann, Sara Pfrommer, Helmut Senf und Christin Wilcken gezeigt, mit denen sie seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Die Ausstellung ist bis zum 21.12. des Jahres zu sehen Foto 1: Gunda Aurich Foto 2: Emin Mamedov Foto 3: Norina Kutz |
![]() |
![]() |